Oh jetzt springt es mir natürlich ins Auge ... Habe mir dazu auch noch ein paar
andere Datenblätter angeschaut und da stand es dann noch offensichtlicher drin.

Danke für die Erläuterung

Bei meiner Schaltung bestehen für mich jetzt noch drei Fragezeichen und zwar:

Weiß ich nicht ob das mit den Tastern so klappt oder ob die irgendwie das gesamte Signal nach unten ziehen (Vorallem wegen der Größe der Widerstände). Das zweite wäre die Ansteuerung des Summers, kann ich das so lassen? Aber wie muss dann die Dimensionierung des Widerstands an der Basis aussehen?

Die letzte Unstimmigkeit ist die Ansteuerung der Sieben-Segment-Anzeigen da müssten doch 270 Ohm passen?

Ich stehe vorallem gerade beim Transistor richtig vorm Berg.

Bis auf die drei Dinge, hoffe ich das die Schaltung so funktionieren sollte, wenn doch jemand was findet oder was zu verbessern hat, bin ich dafür immer offen

MfG PBeck