-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
@PBeck
Irgendwie scheint mir deine Oszillatorbeschaltung nicht zu stimmen.
Der Widerstand war eigentlich in Reihe zu einem Festwiderstand gedacht.
Der Schleifer des Trimmers ist gar nicht angeschlossen.
Zweckmäßigerweise verbindet man den Schleifer in solchen Schaltungen mit einem der anderen Anschlußpins.
Der Kondensator 150nF kommt an Pin 9 in Reihe dazu wird der zeitbestimmende Widerstand mit ca. 11kOhm geschaltet.
Also ein 10KOhm Widerstand und ein 2kOhm Trimmer.
Du kannst auch nen 8,2kOhm Widerstand und einen 5kOhm Trimmer nehmen.
Diese Serienschaltung wird dann mit Pin 10 verbunden.
Der nächste Widerstand wird am Knotenpunkt zwischen dem Kondensator und der Widerstandsreihenschaltung angeschaltet und sollte einen Wert zwischen 22kOhm....100kOhm haben.
47kOhm sollten OK sein. Das zweite Bein des Widerstandes kommt an Pin 11.
So sollte das Ganze funktionieren.
Vergiss auch nicht einen 100nF (150nF geht auch) Kondensator zwischen + und - möglichst nahe am 4060 Anzuschalten.
Schau mal auf diese Seite - da ist sogar ein Schaltplan mit bei.:
http://pdf1.alldatasheet.co.kr/datas...IL/CD4060.html
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen