Moin, ich besitze das Ätzgerät1 von reichelt. Als Heizung besitzt es auch "nur" eine gewöhnliche Aquarienheizung mit Thermostat, allerdings mit 100W für 1,5-1,75l Ätzbad. Dreht man das Thermostat voll auf, so schaltet die Heizung erst bei 40-43°C ab, im Sommer, bei höheren Innentemperaturen kommt es auf 45°C. Warum der Thermostat dennoch erst so hoch schaltet, weiß ich allerdings auch nicht, ich vermute er ist etwas träge, aber auch nach ner stunde bleibt die temperatur auf ca 40°C, er heizt immer n bischen nach.
Für das größere Ätzgerät2 gibts eine 150W heizung, aber ich weiß nicht, was für ein Volumen die größere Küvette hat.