Also bezüglich der Technik in den Stromzangen, ich glaub ich kann mich erinnern, dass es folgend gemacht wird:

Um den Kern ist eine Spule gewickelt und im Kern ist ein Hall-Sensor integriert. Die Spg. am Hallsensor wird per OPV verstärkt. Der Ausgang des OPV liegt an der Spule. Der OPV erhöht nun den Strom durch die Spule so lange, bis die Spg. am Hallsensor null wird -> d.h. dass sich die beiden Felder im Kern aufheben. Der Strom durch die Spule stellt damit ein um den Wicklungsfaktor der Spule heruntergesetztes Abbild des Stromes durch den Leiter dar! (Unabhängig ob AC oder DC)!

Hm - ich hoffe das ist so einiger Maßen logisch

Zilent