-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Aber es geht auch einfach!!
Um aus +/- 10V -> +5V / 0V zu machen.
man nehme einen Wiederstand R1 und zwei Dioden D1, D2
der Wiederstand kommt an das Signal, danach D1 nach +5V
(Kathode an +5V) und D2 nach GND (Anode an GND) und mit dem TTL-Eingang muss das ganze auch verbunden werden.
R1 wird mit dem Low Strom des TTL-Eingangs (IIL) und der minimalspannung für H-Pegel (VIH) berechnet (IIL*R1 <= VIH).
Ein Kiloohm ist ein guter Wert für LS-TTL ich denke in deinem Fall funktionieren 600 Ohm auf jeden Fall.
Für die Dioden empfehlen sich Schottky-Dioden wegen der niedrigen Schleusenspannung (<100mV) am besten BSY-21.
Die Schaltung macht nichts weiter als die Spannungspegel von +10V und
-10V auf +5.1V und -0.1V zu begrenzen.
Beide Werte sind TTL-Kompatibel d.h. es funzt.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen