Zitat Zitat von batti112
Code:
if(BYTE & 16)
{ 
    // vierte bit gesetzt
}
else
{
   // vierte bit nicht gesetzt
}
man sollte statt (BYTE & 16) aber besser (byte & 0x10) schreiben. Das hat den Vorteil das man auch bei einer mehr als 8Bit Zahl noch erkennen kann welche Bits gesetzt sind.
Bei 0x38A00CEE sieht man nach einiger Uebung recht schnell welche Bits gesetzt sind; bei 950013166 wird das eher schwieriger. Auch so ein Standardding, das man sich von Anfang an angewoehnen sollte