-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Je nach Anwendung musst Du manchmal das eine in das andere umrechnen. Hast Du zb einen Ultraschallentfernungsmesser, dann gibt er Dir Winkel und Entfernung zum Hindernis. Willst Du den in die Rasterkarte eintragen musst Du umrechnen. Ähnliches gilt für das Umfahren eines Hindernisses auf Punkt x, y: Den Ausweichkurs setzt Du eventuell mit Winkel, Entfernung. Also musst Du wieder umrechnen.
Einiges Umrechnen kannst Du Dir sparen, wenn Du gleich alles mit Vektoren machst. In mancher Hinsicht ist "reine" Vektorrechnung dann günstiger, vor allem, wenn DU Dir sinus- und cosinus-Rechnungen auf einem µC sparen kannst.
Gruß
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen