Hi,
ich kann mir derzeit auch keinen Vorteil eine Vektoren bezogenden Karte vorstellen. Die Nachteile kann man vermutlich auch durch die entsprechende Prozessorleistung bezeitigen.
Ich werde jetzt erstmal die Raster Version verwenden.
Mein Robby soll die Karte auch zur Laufzeit füllen. Er bekommt nur eine X-Y Karten vorgegeben, welche die Zielpunkt beinhaltet.
Wände und andere Hindernisse sollen automatisch eingetragen werden und in die Wegberechnung mit einfliessen.
Zugegeben, hier kommt ein normaler MC ins Schleudern, aber mein Hauptrechner ist ein ARM9 (Linux) und der sollte das schon in den Griff bekommen. Eine SD Karte gibt mir hier genügend Speicher zur Verfügung.
Gruss Ritchie
Lesezeichen