-
-
Erfahrener Benutzer
Lebende Robotik Legende
Hallo!
Ich werde das Display wegen sehr gerigem Stromverbrauch und Preis in einem einfachem Frequenzzähler mit Spitze ohne Eingangsverstärker und ohne Kabel (hauptsächlich für digitale Signale) mit festem Messbereich und PIC16F870 verwenden. Er wird mit 2x1,2 V miniatur Akkus versorgt und als Verzögerung von ca. 10 ms wird die Messzeit der Frequenz + Hex/Dec Wandlung + Beschreiben der Register fürs Display benutzt. Das ergibt die Auflösung von +/- 100Hz. Bei 6 Ziffer wird die Frequenz in MHz angezeigt, wobei der größere Abstand zwischen Ziffern als dezimalpunkt angenommen wird (12 3456 bedeutet also 12,3456 MHz). Weil die Anschriften "STOP" und "PROG" nicht benutzt werden, verringert sich die Anzahl der nötigen I/O Pins auf 18. Als Widerstände nehme ich 2 Stk. von Pollin (Best.Nr. 220 686 0,95 EUR).
MfG
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen