-
-
Hi!
Rsc solltest du nicht weglassen! Das ist keine "Sicherung" sondern der Strom-Shunt, das "SC" steht für Sense Current oder so ähnlich.Über dem Widerstand fällt bei einem Strom eine Spannung ab, die wird am Pin 7 "Ipk" abgegriffen.
Wenn der Transistor durchschaltet steigt der Strom durch die Spule an, bis am Ausgang die gewünschte Spannung anliegt oder der Oszillator den Transistor wieder sperrt. Wird der Strom durch die Spule größer, so fällt auch eine höhere Spannung am Shunt Rsc ab. Erreicht diese Spannung 300mV (laut Datenblatt 250-350mV), schaltet der Transistor ab.
Wenn du genau weißt das der Strom durch die Spule und den Transistor niemals einen kritischen Wert erreicht und am Ausgang nie ein großer Strom gezogen wird, dann kannst du diesen Pin auch auf Vcc legen. Damit schaltest du diese Schutzschaltung ab.
Ich würde diesen Widerstand aber auf alle Fälle einbauen...sicher ist sicher...und so viel kostet ein "kleiner" 2W oder 5W Shunt auch wieder nicht!
MfG
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen