Der LM2576 ist ein step down controller für einen buck converter.

MIt einer SMPS hast du folgende beiden Regelungen

-1-
Der Regelkreis der SMPS. Die Ausgangsspannung wird gegen 36V verglichen. Ist die Spannung kleiner, wird gepump; sind die 36V erreicht, dann eben nicht.

-2-
Die Regelung innerhalb deiner Anwendung: Sensor -> µC -> Aktor. Die Anwendung regelt die Leistung per PWM und bezieht dazu die benötigten 36V aus der Blackbox SMPS.

Das Tastverhältnis richtet sich nach dem Spannungsverhältnis Ua/Ue, das findest du ja alles schön beschrieben in dem Link von dir.

Der MC34036 selbst kann nur bis 1.5A schalten. Beachte, daß das der Spitzenstrom ist, nicht der Durchschnittsstrom.

Den Zusammenhang zwischen mittlerem Eingangs- und Ausgangsstrom bekommst du ungefähr über den Energieerhaltungssatz:

Ue*Ie*Q = Ua*Ia

wobei Q in [0...1] der Wirkungsgrad der SMPS ist.