-
-
hi, also erst mal mit der last, die ganze schaltung soll später eine pumpe ein- und ausschalten. Gestern hatte ich es schon einmal an dieseer angeschlossen und da war es ganz schlimm mit den abstürzen. Sofern man das beurteilen kann, da es ganz willkürlich abstürzt und unregelmäßig (manchmal kann ich es 30x an und aus machen bis es abstürzt, dann wieder nur3x). dann hab ich die pumpe abgeklemmt, hat dann besser gehalten, aber weg war es immer noch nicht. Hab dann an den relaisausgang einen entstörkondensator gehangen und damit wurde es dann auch besser, wenn es kein zufall war. also momentan ist nur der kondensator dran als verbraucher.
so, und die abstürze hatte ich gestern sowohl beim an als auch beim abschalten. jetzt hab ich es eben noch mal gestestet, da war es nur beim anziehen, ich weiß aber nicht warum es jetzt anders ist, oder was ich geändert habe. könnte aber auch wieder nur zufall sein, dass es jetzt beim abfallen nicht war, glaub ich aber nicht.
ja und die spannung habe ich schon ziehmlich entkoppelt. also die stromversorgung zum pic geht über eine diode und danach habe ich einen 1000uF elko dran (die diode damit sich der elko nur über den pic entladen kann). außerdem greife ich die + spannung zum schalten des relais noch vor dem 7805 ab ( - ist gemeinsam und wird ja vom transistor ans relais geschaltet).
hab jetzt gerade noch nen 10 ohm widerstand in die - bahn gelötet, die zum relais geht, weil die ja noch direkt über den transistor mit dem pic verbunden ist, wurde aber nicht besser. ging zwar erst wieder ziehmlich lange aber dann schon wieder ein paar mal kurz hintereinander nicht.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen