ich hatte das problem am anfang, da hab ich mir mit ner alten klopapierrolle geholfen.
tranciever auf die eine seite geklemmt, den asura auf die andere, dann war das störlicht weg und es war etwas besser.

danach hab ich etwas umgelötet
Zitat Zitat von uwegw
Den Tranciever könnte man noch etwas aufmotzen und mit nem Verstärker (mit separater Stromversorgung) als "Nachbrenner" und mehreren IR-LEDs versehen. Damit dürfte sich die Reichweite deutlich steigern lassen.
Es gibt Infrarot-Tonübertragungssystem für Schwerhörige, da reicht ein Sender mit etwa 40 LEDs über 30m weit.

Auch ohne zusätzliche Verstärkung ließe sich theoretisch die Sendediode durch mehere in Reihe geschaltete Dioden (mit kleinerem Vorwiderstand) ersetzen, ohne die Schaltung stärker zu belasten. Das werde ich mal ausprobieren, wenn ich die Tage bei Reichelt bestelle und IR-Dioden bekomme. Vorschlag nach ein wenig Rechnerei: vier LEDs in Reihe mit 100 Ohm als R7. Damit wird sogar etwas weniger Strom verbraucht als mit der Originalschaltung.
Beitrag https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...ag.php?t=25116

und nun flutscht das senden.