das kann man als string machen, warum auch nicht.
beispiel:
x123456y als sendestring, das x definiert den start, y als Ende.
so kann man's machen.
eine andere Variante währe die 9-Bit-Methode.
Man benutzt das neunte Bit um den Start zu definieren, dann evtl.
das erste Byte als Anzahl der zu übertragenden Bytes und schon weiß
der Empfänger was geht.
Oder Beispiel Profibus, Hardware ist ganz normale rs485, nur das
Übertragungsprotokoll macht draus ne Profibusanwendung
Lesezeichen