Bei 4 Led's hast du mit 12V zuwenig Spannung um die LED's mit voller Leuchtkraft zu betreiben. Vermutlich wird die Lichtausbeute grad mal bei ca 50% oder weniger liegen.Zitat von Klingon77
Bei der FET-Methode muss zum einwandfreien Regeln ein minimaler Spannungsüberschuss von ca 2V sein.
LED's neigen zum Selbstmord, man kann sie nicht wie normale Widerstände betrachten. Durch die unweigerliche Erwärmung des Chips beim Stromdurchfluss sinkt der Widerstand. Dadurch fliesst noch mehr Strom durch den Chip, was diesen noch weiter erwärmt usw. Aus diesem Grund darf man die LED's nie direkt an eine Spannungsquelle anschliessen.Die Stränge könnte ich aber noch jeweils über einen eigenen Vorwiederstand schalten, da die Verschaltung weiterhin zugänglich ist.
Nur - warum?
Nach dem Ohmschen Gesetz sollte doch in jedem Strang der gleiche Strom fließen.
Wenn du also nur einen Widerstand für 3 Stränge nimmst kann im ungünstgsten Fall der 3fache Strom durch einen Strang fliessen.
Lesezeichen