hi,

Die LED´s sind schon verbaut und das Kabel liegt schon unter der Decke. Das ganze ist verklemmt und angeschlossen - und funzt auch, wie beschrieben ganz gut!

Also: statt vier nur 3 LED´s an einen Strang wird sehr aufwändig.

Die Stränge könnte ich aber noch jeweils über einen eigenen Vorwiederstand schalten, da die Verschaltung weiterhin zugänglich ist.
Nur - warum?
Nach dem Ohmschen Gesetz sollte doch in jedem Strang der gleiche Strom fließen.
Wo ist mein Denkfehler???

Aber:

Für den Außenbereich um die Saunahütte und rund ums Haus/Garage plane ich ähnliches. Dann werde ich Deine Variante einbauen! Hört sich besser an, als ein einfacher Vorwiederstand.

Gruß und Dank,

Klingon77