Zitat Zitat von Artur
Zitat Zitat von Richard
...
Ich würde einfach ein paar normale Dioden in Reihe schalten, pro Diode fallen 0,6 V ab. Also 4 x 3,2 + 2 x 0,6 und Du hast Deine 14 V.
Ganz ohne Elecktronik!

...
Jau,
das würde auch stimmen - Ja wenn's um Spannung gehen würde , Tut's aber net. Hier ( für LED's ) muss der Strom begrenzt werden
Artur
Nur wenn "überflüssige" Spannung, also Spannung überhalb der Dioden
Spannung gibt. Wenn Du eine 3,2 V Diode mit 3,2 V Betreibst brauchst Du
auch keinen R. Man kann natürlich auch einen R einsetzen, für die 1,8 V welche bei 30 mA verbraten werden müssen währe das dann 60 Ohm.

Gruß Richard