-
-
Moderator
Robotik Einstein
also den atmega nachzubestellen ist nutzlos. ohne den bootloader macht der nämlich gar ncihts, und lässt sich auch nicht programmieren.
den prozessor kannst du allerdings bei Ebay für ca 12 euro kaufen (mit bootloader).
als erstes gelernt: beim löten den prozessor rausnehmen (und die batterien... und den anderen ic...)
ansonsten: was passiert wenn du den asuro einschaltest? beschreib mal ganz genau. wahrscheinlich ist noch nciht alles verloren. prüfe vorher ob wirklich alles richtig drin ist (und vor allen dingen auch richtig rum). und prüfe ob der jumper gesetzt ist (wenn du akkus nutzt) bzw entfernt ist (wenn du batterien nutzt).
"verschmelzen" wird schwer. der asuro-prozessor ist mit den angebauten teilen bereits ausgelastet. für jedes zusätzliche gerät muss ein anderes entfallen (z.B. für die Erweiterungsplatine fällt der Liniensensor und die frontled raus).
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen