hi,
zur Dimensionierung und Geschwindigkeit:
P=F/A (Druck=Kraft/Fläche)
Damit kannst Du die Kraft ausrechnen, die am Ende Deines Gestänges (oder was immer) ankommt.
Oder den benötigten Hydraulikdruck um eine Kraft X bei entsprechendem Hebelarm auszuüben.
Die Geschwindigkeit ermittelst Du indem Du das Füllvolumen des Hydraulikzylinders mit dem Fördervolumen der Pumpe in Relation setzt.
Auch hier die vorhandene Armlänge berücksichtigen.
Mit diesen beiden Ansätzen sollte es möglich sein das benötigte Fördervolumen der Pumpe und die benötigte Kraft des Systems grob zu ermitteln.
Auch hier gilt: das Ganze etwas großzügiger auslegen (Reibungsverluste/Wirkungsgrad) und das Eigengewicht der Konstruktion beim Planen nicht vergessen.
Gruß, Klingon77
Lesezeichen