-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
@Surveyor: Ich will die RGB-LEDs ja stufenlos regeln. Mit deiner Lösung würde ja nur an/aus gehen, oder ist es möglich 32 Software-PWMs gleichzeitig laufen zu lassen?
@1hdsquad: Jo, hab ich gelesen. Aber da gehts doch auch nur um an/aus der LEDs, oder? Also mit hoch skalieren meinte ich ca 300 LEDs. Von der Adressierung her, würden dann 10Bit passen. Damit könnte ich 1024 Farbwerte zuordnen. Das mit dem Strom ist mir schon klar, kommt halt drauf an wieviel LEDs pro Baustein angeschlossen werden können. Wieviel Strom letztendlich aus dem Netzteil gezogen werden ist ja egal..
Ich war bisher auf der Hardware-PWM Schiene, aber viell wäre es auch möglich, die PWM in Software zu realisieren. Eine Auflösung von 3 oder 4 Bit pro Farbe würde reichen. Zeitlich, wie gesagt, ein Refresh von ca 20Hz.
Wo sind die µC Checker?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen