.. also ich würde einen AVR nehmen, der möglichst viele PWR-Ausgänge hat ... guck Dir mal den "Propeller" an .. der hat 24 I/Os und glaub 8 parallele Proz. intern ... der müßte sowas leisten können ...
... ich hab hier einen ATmega32 mit 8 RGB-LEDs verschaltet uind das ganze noch als Drehwurm,sprich als Rotationskörper .. der mega ist nicht in der Lage das zu leisten, 7 Farben, das wars.

Die nächste Variante werde ich eben mit dem Propeller-IC probieren oder aber in meinem Fall 4 AVRs, 3 für die PWMs für jeweils 8 LEDs und einen für die Spaltenbreite ... fehlt nur noch der entsp. große Speicher ...