hallo zusammen,

nachdem ich jetzt fast 1 jahr verbracht habe, mit suchen nach lösungen tests, tests, tests.. bin ich zu dem entschluss gekommen, das man das mit dem pumpen wohl erstmal vergessen kann.

die dosierung bei den pumpen ist zwar klasse, aber der reinigungsaufwand nachher ich sch***.

ich werde es also mit handelsüblichen dosierern machen. als ansteuerung verwende ich einen alten pc mit linux und labview. zum ansteuern der ventile und der motoren verwende ich ein RN-Schrittmotor board und 2 selbstgebaute relais karten.

was mir noch fehlt:
- flaschenstand abfragen?
- ca. 12 eingänge abfragen

habt ihr eine idee?

danke,
gruss alex