-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Also wir ätzen ja schon seit längerer Zeit. Doch als wir immer öffter die Zeit übersahen den Belichter auszuschalten dachten wir uns dass wir dies mit einem Mega vollautomatisch realisieren könnten. Mit dem Ergebnis bin ich total zufrieden.
Die Software haben wir bis jetzt noch in Bascom geschrieben, werden diese aber noch in diesem Winter in C umschreiben.
Durch die + und - Tasten lässt sich die Sollzeit einstellen. Bei längerem Tastendruck zählt der Timer auch schneller hoch wie man es in fast allen Elektrogeräten gewohnt ist.
Die 3 UV Lampen steuere ich mit einem Relais. Die 5V Spannungsversorgung regelt ein 5V Netzteil von Pollin.
Mit dem Betriebsstundenzähler und ein wenig erfahrungswerte kann man die alterung der Lampen durch längeres Belichten ausgleichen.
Ich hoffe ihr könnt mit dieser Beschreibung etwas anfangen.
Mfg Michael
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen