Die von mir angesprochenen Widerstände befinden sich im ULN, nicht im AVR. Sie sind dort fest eingebaut und können nicht abgeschaltet werden.

Die Eingangsstufe des ULN2803 ist so gebaut, dass sein Ausgang abgeschaltet ist, wenn der Eingangspin nicht verbunden oder auf Masse geschaltet ist. Nur wenn am Eingang 5V angelegt werden, wird der Ausgang aktiviert.

Poste mal dein Programm für den AVR. Die Hardware müsste nämlcih eigentlich stimmen, wenn es im Normalbetrieb funktioniert. Veilleicht machst du ja irgendwas bei der Initialisierung der Ports falsch.