Hi Zennehoy,

Die Outputs deines Virtex-II bringen mindestens VCCO-0,4V, also 2,9V als High-Pegel.
Das sollte genügen, um die Eingänge am OV6620 auf High zu bringen.

Die FPGA-Inputs sind mit einer Diode geschützt, die einen Anstieg der Spannung über 3,6V verhindert.
Diese Diode darf mit max. 10mA belastet werden.
Durch Reihenschaltung eines Widerstands (ca. 200Ohm) vor den Eingangspin des FPGAs kannst Du den Strom auf zulässige Werte begrenzen.

Ein 200Ohm-Widerstand vor den FPGA-Ausgängen (für alle Fälle) würde auch nicht schaden.


Genaueres findest Du hier: http://www.xilinx.com/products/virte...pic/vtt002.pdf

Gruß Hans