Sehts, das ist genau der Grund warum ich Assembler so liebe. Da weiß man was passiert, bzw. kann sich den Code genau ansehen. Eine Frage dazu, zu meiner Zeit konnte man sich bei Compilern den erzeugten Assembler ansehen und so Fragen wie eure klären. Außerdem konnte man beim Debugger auch einen "disassembler" benutzen um sich "binärcode" in Assembler anzusehen. Wie ist das bei Bascom?