Wie der Print-Befehl funktioniert, weis ich nicht genau. Egal ist die Länge der Timer-Interrupts, wenn du den auszugebenden Wert direkt in UDR schreibst(was natürlich nur mit Bytes geht).
Ansonsten fiehle mir höchstens noch ein, die Interrupts vor dem Print aus- und nachher wieder einzuschalten(dann verspätet sich aber dafür der Timer-Interrupt - vielleicht geht's mit Printbin besser, die Anweisung ist schneller. Dann könntest du bloß leider keine Einheitenzeichen und so übertragen.).