Hi!
Also mal grundsätzlich: Ein GFK/CFK chassis herzustellen ist nicht wirklich leicht und brauch viel arbeit, geduld, geld und erfahrung.
Gute GFK (Glas-Faser-Kunststoff) und CFK (Carbon-Faser-Kunststoff) formen heben aber nahezu bis in die ewigkeit und sind immer wie zu reparieren.
Ich benutze GFK Teile im Modellflugzeugbau. dabei muss man allerdings prinzipiell etwas bachten: GFK ist zwar schön stabil, aber auch sehr schwer. bei kleineren Tragflächen so unter 3m länge hat man gegenüber Styropor/Abachi flächen zum teil einiges an mehrgewicht und nur minimal mehr stabilität. erst wenn man die steifigkeit und festigkeit von GFK ausnutzen kann (also eine 4m lange tragfläche die mit 3 oder 4 Rippen auskommt) bekommt man einen ordentlichen gewichtsvorteil.
das gleiche bei CFK, wobei es sich da schon etwas früher lohnt, da die Kohlefaser gegenüber der Glasfaser leichter ist.
Die herstellung von GFK/CFK teilen ist auch nicht ganz ohne: man brauch erstmal eine form (Urmodell). das kann entweder eine Negativ-form (z.b. für Rumpf oder flügel) also auch eine positiv-form (z.b. kabinenhaube) sein. das urmodell muss halt EXTREM gut gearbeitet sein, sonst wird das ganze GFK/CFK teil nichts.
Bei rümpfen (Negativ-Form) kommt dann in die form trennwachs (damit nichts am der form haftet und man den fertigen flügel herausnehmen kann) dann kann man auch gleich eine spezielle farbe in die form sprühen. anschließend kommt der wichtige part: die erste lage GFK/CFK. man mus genau wissen wie viel harz man nehmen muss damit das modell einerseits sehr leicht ist (harz wiegt ja auch was) und gleichzeitig die einzelnen lagen zusammen haften und ordentlich stabil sind. bei der ersten schicht (die äußerste) ist dan auch wichtig, dass man eine gute oberfläche bekommen (ein vereinskollege hat mal einen rumpf aus der form geholt, da hat man sich drin spiegeln können).
alle sin allem recht kompliziert (deswegen kosten GFK/CFK modelle einiges mehr als konventionelle).
am besten du gehst mal zum nächsten modellbauverein (am besten für flug oder bootsmodelle). die können dir dan sicherlich weiterhelfen und gegen ein paar bier zeigen die dir sicherlich auch, wie sowas am besten geht.
MfG
Schoko
Lesezeichen