wird wohl ein 13.56MHz Tag sein.

Nun muss man ihn erstmal Identifizieren um das Reader-Protokoll zu kennen:
http://www.acg-distribution.com/index.php?id=12&L=1

ich habe dann noch ein bisschen rumprobiert, die sinuskuve wakelt ein ganz klein wenig, wenn man den chip reinschiebt und er gelesen wird. an den flanken der rechteckspannung tut sich auch ganz klein wenig was.
Wäre intessant ob dieses Wackeln bei Tag wo kein Futter mehr drauf ist anders aussieht als bei Tag wo noch Mahlzeiten drauf sind. Eventuell kann man daran erkennen ob die Tags beschrieben werden...

Falls kein Schreibvorgang erfolgt und/oder die Daten 'Zentral' verwaltet sind und der Schlüssel die Tag-SN ist, dann wird die Sache komplizierter.