Hi
endlich kann ich dir auch mal helfen, eventuell
Das was vor mir schon gesagt wurde ist richtig, du benötigst eine Art umsetzer der aus dir Sender aus den Satfrequenzen auf UHF Frequenzen umsetzt.
Kann ich dir sogar nen genauen Preis sagen, haben wir jetzt erst einem Kunden anboten. Umsetzter von 8 digitalen, frei programmierbaren Sendern auf UHF. kostenpunkt um die 500€+Märchensteuer. War allerdings für 12 Fernsehanschlüße, für eine kleine Pension. Wir ziehen dort zu Zeit kabel.
Ausserdem hatten wir vor 3Monaten das problem. eine kopfstation , war ca 10 jahre alt, vielen einige sender aus. da gab es aber keine teile mehr, haben nach viel rumprobieren dort kabel gezogen. waren dicke bruchsteinmauern, war also kein spass gewesen. aber ging nicht anders.
Was ich in dem Fall jeden empfehle, ist kabel ziehen. ist die billigste und beste Alternative.
Es gibt auch so genannte einkabel lösungen. aber die sind auch teuer und digital gibt es noch keine Systeme die gut gehen (bin mir sogar nicht ganz sicher ob es da überhaupt welche gibt).
Das nächste Problem wird auf alle Fälle wenn nächste Jahr Pro7 und so anfängt mit verschlüsseln. die haben sich mal wieder was besonderes als Verschlüselung ausgedacht. Da brauchen wir dann wieder alle neue Receiver.
DVD-T wäre noch ne Variante. Aber da ist die Sender auch nicht wirklich toll.
Dann gibts noch die alternative, eine Funk-Fernseh-System kaufen (also du hast dein receiver in einem Raum stehen und überträgst das signal per 2,4Ghz funkt auf deinen fernsehr. Infrarot und so wird mit übertragen. Haben wir auch schon probiert. Sobald jemand durch signal läuft rauscht das bild. aucch keine alternative.
zur kurzen zusammenfassung.
wenn du es preiswert haben willst, und mit ner guten Qualität nimm hochwertig geschirmt kabel, sonst gibts ärger mit pro7 und sat1 und so. ziehe kabel und du hast ruhe. ich weiß das aus eigener erfahrung das es scheiße ist und viel dreck maccht. aber es geht einfach am besten.
cu Arno
Lesezeichen