Wenn das stimmt, verstehe ich die ganze Diskussion nicht. Wo ist das Problem die gewaltverherrlichenden Spiele zu verbieten, wenn die Spieler die gewaltärmeren und weniger brutalen Spiele eh bevorzugen??
Naja, vielleicht nicht bevorzugen...
ein Spiel kann ja doch auch trotz schockierender Grafik noch in anderen Punkten überzeugen.
Nur weil ein Spiel brutal ist, muss es ja keine schlechte Story o.ä. haben.

Aber um zu deiner Frage zu kommen...
Das Problem ist nicht einige wenige extrem brutale Spiele zu verbieten (wie z.B. Postal), das Problem ist daß unserer Regierung in solchen Fällen grundsätzlich nichts Besseres einfällt als mit Verboten zu reagieren.

Wohin derart sinnlose Verbote führen können sieht man auch an diesem, schon etwas älteren Artikel: Terrorfahndung in Kinderzimmern


Wir können es uns nicht gefallen lassen, daß unsere Regierung uns ständig Irgendetwas verbietet nur weil es einige Menschen schädigen oder von ihnen in irgendeiner Form missbraucht werden könnte.

Der grösste Teil der Menschen kann mit Essen, Trinken, Alkohol, Medikamenten, Geschwindigkeit, Glücksspiel, und vielem mehr umgehen und masshalten.
In all diesen Bereichen gibt es aber leider auch viele Menschen die in einen Rausch verfallen und die Kontrolle verlieren.
Das ist sicherlich kein wissenschaftlicher Nachweise, ich bin mir aber sicher, dass man das auch auf Gewalt übertragen kann.
Während man sich mit obigem hauptsächlich selbst schadet, richtet sich Gewalt hauptsächlich gegen andere.
Tut mir leid, aber das ist schlicht und einfach falsch.
Mag sein daß man mit Essen, oder Medikamenten in erster Linie sich selbst schadet...
aber Alkohol oder Fahren mit überhöhter Geschwindigkeit gefährdet vor allem auch die Menschen in der unmittelbaren Umgebung. Wieviele Menschen wurden schon von einem Betrunkenen zusammengeschlagen oder gar getötet? Wieviele Menschen sterben täglich im Straßenverkehr, nur weil einige wenige Fahrer sich nicht an die Verkehrsregeln halten wollen?

Ich wage es mal zu behaupten, daß die Anzahl der Menschen die sich durch solche Spiele derart extrem beeinflussen lassen, daß sie schon eine Gefahr für ihre Umgebung darstellen, weitaus geringer ist als die Anzahl der Raser oder gewalttätigen Alkoholiker.