Das Problem ist, daß nach solchen "Amokläufen" (genaugenommen sind es ja nichtmal Amokläufe, denn ein Amoklauf ist keine geplante Handlung sondern passiert spontan) immer erstmal nach "offensichtlichen" Ursachen gesucht wird.

Dabei stößt man dann auf Horrorfilme, "Killerspiele" und "Satansmusik" (auch bekannt unter der Bezeichnung: Metal), und weil eben diese Dinge auf die ältere Generation erschreckend wirken können, wird kurzerhand angenommen daß das zwangsläufig die Ursachen sein müssen. Und genau das ist auch der Grund dafür, daß die eigentlich offensichtlichste Ursache immer wieder übersehen wird. Denn es gibt noch eine weitere Gemeinsamkeit die diese Amokläufer haben: sie hatten keine Freunde und wurden von ihren Mitschülern gemobbt.

Natürlich wird auch davon nicht Jeder zum Amokläufer, aber wer onehin schon eher labil ist, und all den Zorn und den Hass in sich hinein frisst, der muss einfach irgendwann explodieren. Man sieht es doch schon an evtl. vorhandenen Abschiedsbriefen oder Tagebüchern, daß ein solcher Amoklauf normalerweise ein Racheakt ist, Rache an all den Mitschülern die den Täter früher in irgendeiner Weise schlecht behandelt haben, Rache an den Lehrern die für die eigenen schlechten Noten verantwortlich gemacht werden, und letztendlich einfach nurnoch Rache an der gesamten Schule, die der Täter mit keiner einzigen schönen Erinnerung mehr assoziieren kann.


Und jetzt verlangen alle, daß die ach so bösen Killerspiele verboten werden sollen. Aber hey, gehen wir doch gleich noch zwei Schritte weiter und verbieten zusätzlich noch Horrorfilme und Metal, denn dann sollten ja alle möglichen Ursachen aus der Welt geschafft sein. Doch selbst dann wird es nicht aufhören, es wird weiterhin Amokläufe an Schulen geben, solange bis man das Problem endlich mal an seiner Wurzel packt. Solange bis unsere Politiker endlich einsehen, daß man solche Problemfälle frühzeitig erkennen, und ihnen helfen muss.


aber was schreibe ich mir hier die Finger wund...
letztendlich interessiert es ja doch Niemanden der an der Situation auch nur das geringste ändern könnte.
Vermutlich würde es nichtmal etwas bewirken wenn ich das Samstags abends um 20:15 auf sämtlichen öffentlichen und privaten Fernsehsendern klarstellen könnte.

Denn letztendlich ist es doch viel bequemer, und vor allem kostengünstiger, einfach Alles zu verbieten was auch nur einen Hauch von Gewalt beinhaltet.

Vielleicht sollten auch Küchenmesser verboten werden...
denn ich wage es mal zu behaupten, daß die schon deutlich mehr Menschen getötet haben als Killerspiele