Hallo theodrin,

es ist allgemein schwierig eine Glühlampe, die ein Kaltleiter ist, über eine Stromquelle zu betreiben. Es kann nämlich sein, dass die Lampe aufgrund ihres geringen Kaltwiderstands schon bei niedrigeren Temperaturen zu einem Gleichgewicht aus Leistung und Widerstand kommt. Daher kann es sein, dass der Nennstrom erreicht wird, aber nicht die Nennspannung und damit auch nicht die Nennleistung. Erkennbar ist dieser Effekt auch dadurch, dass eine Glühlampe an einer Stromquelle nicht sofort ihre Helligkeit erreicht, sondern teilweise Sekunden braucht, um eine "Endhelligkeit" zu erreichen.
Falls du die Vermutung hast, dass die FETs nicht richtig durchgesteuert werden, versuch einmal nur die Last in den Drain-Zweig zu hängen und den Shunt am Souce zu lassen.

Gruß
Detlef