-
-
Moderator
Robotik Einstein
genau das ist das problem: warum sollte man sich von der 12V stromversorgung der schnittstelle abhängig machen (die mit adaptern gar nicht, mit notebooks meistens ncht und an normalen pcs gelegentlich nicht erreicht wird) obwohl der sende-LED 1,5V zum senden reichen?
RS232 schnittstellen sind an jedem rechner anders, deshlab gibt es oft probleme. USB ist genormt, alle schnittstellen sind gleich, und dir 5V sind einwandfrei zur versorgung des Atiny und der sendediode... und wenn bei dem RS232 ding die 12V nicht ganz erreicht werden (mein pc hat 11,5V) dann sendet der RS232 nur noch gülle an den asuro.
die 12V werden also nicht zum senden gebraucht, sondern werden größtenteils von widerständen gefressen, da die meisten (!) RS232 schnittstellen 12V haben. eine versorgung von 3V wäre wahrscheinlich völlig ausreichend.
[edit]zum thema Treiber: der USB transceiver läuft bei mir problemlos unter winXP, win2000, win98, und Debian.[/edit]
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen