Die Auflösung des Timers ist immer 1 Taktzyklus also 1/Frequenz. Wenn du ihn interruptgesteuert verwendest, brauch der immer gleich lange und du kannst den 'rausrechnen.
Es kommt natürlich noch die Toleranz deines Oszillators dazu. Einfach ein Quarz mit 2 Kondensatoren oder gar ein RC-Oszillator sind etwas temperaturabhängig(die Schallgeschwindigkeit übrigens auch).
Lesezeichen