Hallo Hubert,

vielen Dank für Deine Antwort. Die Eingangsspannung ist mir noch generell egal, letzten Endes wird das Gesamtsystem von 230V gespeist.
Je nach Lösung würde ich halt auf eine bestehende Gleichspannungsquelle zurückgreifen, die mir für die Ansätze 1.) und 2.) die Vorarbeit leistet.

Für die Trafolösung 3.) würde ich natürlich einfach einen entsprechenden Trafo wählen, da ist die Auswahl ja riiiesengross.


Insgesamt möchte ich mir ein Gerät bauen, welches ein Kabel oder Leitungsabschnitt hinsichtlich normativer Anforderung prüft.
Siehe http://www.conformity.com/0606/0606_F02.html gaaanz unten
"An Additional Note on Ground Bond Testing"
The Canadian Standards Association’s document CSA 22.2 No. 0.4-04: “The Bonding of Electrical Equipment” calls out a 40A ground bond requirement in paragraph 4.1.2.2. This requirement states that “the current used for the impedance measurement for cord-connected equipment be twice the rating of the attachment plug but not less than 40A.”
In der Norm steht drin, dass die Prüfung mit der Netzfrequenz des zu prüfenden Gerätes vorgenommen werden muss. Daher ist die Prüfung leider mit Gleichstrom nicht möglich *snief*

Weitere ideen sind gerne willkommen


LG,
Franz