Hallo

Habe jetzt mal im Internet geschaut.
Leider findet man sehr wenig darüber:
Hierbie bekomme ich den EE_Page-Write nicht hin. In allen Applikationen von Atmel sind nur Byteweise Schreib- und Lesezugriffe aufgefuehrt. Im Datenblatt ist alles theoretisch gut beschrieben. Die Page-Write-Applikation hierzu fehlt aber ganz.
von hier:http://www.c51.de/c51.de/Kommunik/Forumlesen.php

und hier was in Deutsch:
http://www.eseo.de/i2c.htm
Der seitenweise Zugriff ist identisch mit dem zuvor beschriebenen byteweisen Zugriff. Hier wird jedoch anstelle von nur einem Datenbyte gleich mehrere Datenbytes gesendet. EEPROM's unterstützen meist zwischen 8 und 16 Bytes pro seitenweiser Zugriff. Das EEPROM inkrementiert automatisch seinen internen Speicherzeiger zwischen den Schreibzyklen. Wird die höchste Adresse erreicht, so findet automatisch ein Umbruch statt und der Zeiger springt auf die erste Adresse zurück. Der große Vorteil des seitenweise Zugriffs ist das Senden von mehreren Bytes innerhalb nur eines Schreibzyklus.
Da frage ich mich, für was ich den Pages-Modus überhaupt verwenden kann, wenn ich den Rest dann nur mehr mit Bytes vollschreiben kann,
damit das Eeprom auf die nächste Seite springt. ?!

Ich glaube ich werde dann doch besser bei dem Byte-schreiben bleiben

Danke Euch zwei für die Mühe und die Zeit

L.G. Roberto