Es ist ja zunächst einmal schön, dass dargestellt werden konnte, dass Laser in Laserdruckern mit dem Diodenstrom moduliert werden und in welchem Frequenzbereich dies gemacht wird.
Es ist ein gutes Beispiel um die Werte zu verdeutlichen mit denen man nach diesem Verfahren arbeiten kann. Von der Bandbreite her sind die gewählten Daten noch keine Grenze.

In einem nächsten Schritt sollte man vielleicht noch durchgehen, welches Kontrastverhältnis nötig ist, um weiß schwarz und auch Grautöne zu erzeugen und welches Kontrastverhältnis mit einem Diodenlaser bei der Frequenz erreichbar ist. Vielleicht möchtest Du die Werte dafür angeben? (Nachdem die Werte noch nicht angesprochen wurden ist auch kaum von einem Irrtum zu sprechen.)

Da das Verfahren sehr erfolgreich arbeitet werden die Werte ja gut zusammen zu passen.
Manfred