Du kannst am LPT (Druckeranschluss aka Paralellport) digitale Signale nach aussen führen und damit dann verschiedene Sachen (Relais, Lampen, etc) ansteuern...
Du wirst dort jedoch ziemlich schnell an Grenzen (wenige Ausgänge, noch weniger Eingänge) stossen. Besonders für Anfänger ist das ganze ziemlich gewagt weil man mit einem kleinen Fehler (Kurzschluss, etc) das Mainboard über den Jordan bruzeln kann.
Mit nem MC hast du viel mehr Möglichkeiten und besseres Timing und vor allem ein begrenztes (Kosten)risiko.