Schorsch... ... der ist juuut!!!

Also.. die Fototransistoren sind schon empfindlich genug dass der Ball auch fast überall geortet werden kann.. d.h. trotzdem hat der Robo noch sogenannte tote Zonen aber dies macht eigentlich nichts... da der Robo ja die ganze Zeit in Bewegung ist...

Also das Problem wegen der Fernsteuerung sind wohl die Regeln ....
Der Robo darf sich nur Autonom aufm Feld bewegen...
Ich hatte vor diesen per Wlan zu steuern .. also dies aber nur ausserhalb des Wettbewerbs... Das würd mich noc reizen...

Also neben diesem Roboter der als Spieler auf dem Feld fungieren soll haben wir noch einen Torwart... da wäre die kommunikation zwischen den robotern ja eine gute idee....

Besser wäre ja noch Sensoren einzubauen.. also in den Spieler die die gegner erkennen können... also damit der Robo weiß dass dort ein Gegner ist und diesen dann bei der berechnung der schusslinie mit berücksichtigt!!


greetz kamatschka