- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 41 bis 50 von 57

Thema: Kettenfahrwerk+Baupläne (CU-CHAIN-CHASSIS)

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #32
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    15.08.2007
    Beiträge
    149
    Ahh ok, also dann doch nur vorne und hinten Ritzel.
    Ich werd mich zwecks laufrollen mal im Bereich der Inline-Skates umschauen. Ich hab noch in Erinnerung das es da so kleine Grind-Wheels gibt mit denen man auf Stangen rumrutschen kann. Der vorteil is das die schon ein Kugellager im Rad drin haben und ich das dann einfach nur noch mit ner Schraube am Gehäuse befestige ohne mich groß um die Befestigung des Kugellagers kümmern zu müssen. Was haltet Ihr davon?

    Das mit dem Kettenspanner is so ne Sache. Ich will ja einen Bot mit 2 Auslegern vorne und hinten bauen, damit er leichter über Hindernisse kommt. Deshalb werde ich auch nicht die klassische Panzerform bauen wo vorne und hinten die Ketten schräg nach oben laufen, sondern ich mach eine gerade Kette. Wenn ich aber nun z.B. das äußere Ritzel als Spanner benutze muss ich auch den kompletten Ausleger Variabel machen was ich eigentlich ned will. Ist es auch möglich den Kettenspanner auf den oberen Teil der Kette drücken zu lassen, ich hab mal ein Bild angehängt?

    Gruß

    Maruu
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken grundger_st_mit_spannrolle.jpg  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress