Hi,

Rockers, mhhhm klasse Name
Was meinst Du mit "Der Kettenspanner sollte innerhalb des Laufwerks bleiben." Die Rolle bleibt ja innerhalb des Chassis ist nur nicht direkt am Boden? Aber ich hab mir das überlegt, ich denke der Mechanismus so wie ich ihn vorgesehen hab bringt nicht viel oder? Wie muss die Kette gespannt werden, also reicht es wenn ich die Kette an irgend einer Stelle spanne oder muss Sie am unteren Teil des Roboter besonders straff sein und überhalb der Ritzel ist es egal? Hast Du evt. ein Bild oder eine Seite wo Kettenspanntechniken beschrieben sind?

Naja mein Kenntnisstand was Mechanik angeht ist eher gering. Elektronik und SOftware aber um einiges besser. Ähnliches mit dem Maschinenpark, aber da will ich mir einiges zulegen, wird mit 23 langsam Zeit

Naja ich seh das ganze als Herausforderung. Nun bin ich aber erstmal beim Designen des Chassis, und bei der Dimensionierung des Motors. Das is ja ein Teufelskreis. Je größer das Chasis umso schwerer der Motor und die Batterie, umso schwerer der Bot, also wieder größerer Motor,....

Wenn ich grad schon dabei bin. Mit dem Motorrechner im Forum, da lass ich mir doch eine Ncm Zahl ausrechnen. Ist das die Kraft die ein Motor benötigt um den ganzen Bot anzutreiben oder die auf jedes Rad wirken muss. Also ich hab ca 300Ncm (nach Getiebe) ausgerechnet. Bei meinem Kettenbot hab ich aber ja 2 Motoren. Muss dann jeder 300Ncm haben oder müssen die das zusammen (also jeder 150Ncm) haben?
Auch die Geschwindigkeit kann ich nicht so einschätzen. Langen bei einem Kettenbot (50x30cm) 1Km/h pro Stunde oder sollte es eher schneller sein?
Gruß

Maruu