Hi Dundee
Du hast auf erschreckende Weise recht mit deinen Aussagen.
Der Dreher kann aber ruhig mal ne Kaffeepause machen. Ist nämlich für so gemütlich Dreher wie mich gedacht.

Entweder man baut es selbst, oder ändert es zuvor bis man es bauen kann.
So bleibt dann alles eine Zeit und Maschinenfrage. Dies gilt denke ich für viele Projekte … angefangen bei Metall-HexaPods über Mikroroboter bis hin zu CNC-Fräsen.
Also Dinge die mit dem entsprechenden KnowHow selbst gebaut werden können aber in der freien Wirtschaft tausende Kosten.

Ich würde einen Nachbau in der freien Wirtschaft nur empfehlen, wenn eine direkte Gegenrechnung mit dem Nutzen machbar ist. Aber das Thema ginge zu weit.

@Krolli99
Ich bin kein Hersteller.
Es gibt aber auch andere Kettenfahrwerke… Preisspanne 14 Euro bis unendlich..

Schöne Grüße
Christian