-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Hallo Andreas,
ich habe auch schon mal mit dem EEPROM gearbeitet, bei mir funktionierte es prima mit allen Variablen auch Strings. Wichtig ist nur, dass Du die erste Speicherzelle im EEPROM freilässt und nicht definierst. Du solltest auch festlegen wie lang der String sein soll, also bei max. 7 Zeichen auch 7 Speicherzellen festlegen. Ich will mal schauen ob ich ein bisschen Code in Bascom dazu finde.
'######### EEPROM DATEN ########
Dim Alarmnummer As Byte
Dim Tiefe As String * 4
Dim Epwert1 As Byte
Dim Epwert2 As Word
Dim Epwert3 As String * 4
Dim Epwert4 As Word
'---------------- STARTVARIABLEN AUS EEPROM LESEN -------------
'Readeeprom Alarmnummer , 1
'Readeeprom Tiefe , 3
'readeeprom Epwert1 , 8
'readeeprom Epwert2 , 12
'readeeprom Epwert3 , 17
'Readeeprom Epwert4 , 23
Hoffe es hilft Dir weiter.
Gruss
Clemens
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen