Die erwartete Kurve wäre ja eine Erhöhung bei stehendem Motor bis zu dem Stromwert bei dem das Moment ausreicht die Haftung zu überwinden, inklusive der Abweichung der Motorkonstanten in der aktuellen Stellung, vom Mittelwert der Motorkonstanten.

Dann folgt ein konstanter Strom mit dem Moment zur Überwindung der Reibung.

Das läßt sich ja in etwa herauslesen.

Abweichungen sind der Anlaufstrom zur Überwindung des Trägheitsmoments (kurzer Einschwingvorgang) und das angesprochene Rauschen bei drehenem Motor.
Manfred