-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Hallo Benno,
mit der PWM legst du an den Motor eine Spannung von PWM-Verhältnis mal Betriebsspannung. Das ist noch keine Stromregelung.
Eine Stromregelung wäre es, wenn du jetzt den Strom messen würdest und die PWM dann so veränderst, dass der Sollstrom erreicht wird.
Für ohmsche Lasten, bei denen du einen festen Widerstand hast, wie in dem ersten Diagramm, sieht die Spannungsregelung wie eine Stromregelung aus, da beides im festen Verhältnis stehen. Bei induktiven Lasten, wie z.B. einem Motor sieht es jedoch anders aus. Der Motor ist außerdem keine reine induktive Last sondern erzeugt durch die Drehung eine Gegenspannung, die auch zu berücksichtigen ist.
So wie der Aufbau zu den Diagrammen beschrieben worden ist, ist es eine durch PWM eingestellte Betriebsspannugsänderung des Motors auf die der Motor mit dem im Diagramm dargestellten Strom reagiert.
Gruß
Detlef
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen