-
-
Folgende Ausgangssituation: Der Mikroprozessor wird zusammen mit einem Wirelessempfänger (Bluetooth oder ZigBee, ist noch nicht 100%ig sicher), einer Batterie und etwas Elektronik in ein Gehäuse eingebaut. Dieses Gehäuse wird anschliessend in unregelmässigen Abständen mit 500g / 5ms (Halbsinus) belastet. Zum Vergleich: Das entspricht dem freien Fall eines Körpers aus 12m Höhe und der anschliessenden Abbremsung bis zum Stillstand auf einem Weg von 4cm.
Nicht das ich dir nicht glaube, aber ich kann mir nur schwer vorstellen, dass ein Mikroprozessor das ohne weiteres mitmacht...
Mal angenommen, dass mit dem Prozessor ist wirklich kein Problem, würdest du mir trotzdem zu einer Schocklagerung raten (wegen der restlichen Elektronik) oder wäre das nur Aufwand ohne Ertrag?
mfg Leo
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen