Zitat Zitat von white-tiger
Bei einer Lösung mit den beiden Komponenten (RNC-MiniControl + RN-Mini H-Bridge)sind leider nur 2 Anschlüße für den Motor vorhanden, allerdings bräuchte man ja meiner Meinung nach 4 für den Motor.
Stimmt das ginge nicht, du könntest RN-MiniControl und RN-VNHDualmotor nehmen. Zum einen passen die auch viel besser zusammen (/aufsteckbar) zum anderen könnte man damit auch einen größeren Schrittmotor steuern, vorausgesetzt man hat etwas Erfahrung mit der Programmierung und bekommt die Software hin. Keine sehr schwierige Sache, aber man muss das Schrittmotorprinzip (am besten bipolar) in RN-Wissen verstanden haben.
Wenn schon eine Phase bei deinem Motor 6A braucht, dann muss Netzgerät min 12A bringen, Spannung ist nicht so wichtig, die kann ca. zwischen 8 und 16 V liegen. Eine höhere ist bei dem Chipsatz leider nicht möglich, obwol es bei höherer Drehzahl noch vorteilhafter wäre.