Hi Manfred,

es geht mir weniger um die Anzahl der Beispiele, eher um deren Qualität, daß also Dinge besprochen werden wie Arbeitsweise, Dimensionierung, Kriterien für die Transistorwahl.

Für jede Schaltung wie Differenzverstärker wäre optimal, wenn einmal das Grundprinzip erklärt werden würde und dann, wie das in vivo aussieht. In einer realen Schaltung ist oft hier noch ein Widerstand mehr, dort noch ein Kondensator mehr etc, wo man nie weiß, wozu die dienen. Frequenzbereich erweitern? Impedanzanpassung? Vermeidung vom Schwingungen, etc.

Den Tietze hab ich mal angelesen (Diode), scheint eher auf die Theorie abzufahren das Buch? Ist zwar recht ausführich, dennoch bleiben bei mir da Fragen zur Z-Diode offen...

Und das Buch kommt hoffentlich in mehreren Bänden und nicht als Riesentrümmer, den man nur mit Gabelstapler und Flaschenzug bewegen kann