Hallo Roger!

So wie ich das verstanden hab, schalte ich ja die Sicherung vor allen Bauteilen. und danach die Zener-Diode an + und Masse und falls sie leitend wird, dann fließt ein so hoher Strom, dass die Sicherung durchbrennt und dann ist alles abgeschaltet und mein Gerät vor Überspannung geschützt.

Eine Variante wo der automatisch erkennt, ob Überspannung ist, und dann abdreht und bei normaler Spannung wieder aufdreht wär mir natürlich am liebsten.

Aber sonst muss ich halt das mit der Sicherung machen.

lg,
Norbert